Einleitung
Nazan Eckes ist eine der bekanntesten deutschen Fernsehmoderatorinnen mit türkischen Wurzeln. Durch ihre charmante Ausstrahlung, ihr journalistisches Talent und ihr soziales Engagement hat sie sich eine feste Position in der deutschen Medienlandschaft erarbeitet. Doch wer ist wirklich, und welche Stationen prägten ihre Karriere? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf ihr Leben, ihre beruflichen Erfolge und ihre privaten Herausforderungen.
Frühes Leben und Ausbildung
Nazan Eckes wurde am 9. Mai 1976 in Köln als Nazan Üngör geboren. Ihre Eltern stammen aus der Türkei und wanderten nach Deutschland aus. Schon früh entwickelte sie eine Leidenschaft für Journalismus und Medien. Nach dem Abitur in Leverkusen absolvierte sie ein Praktikum beim Musiksender VIVA, das ihr den Einstieg in die Medienwelt ermöglichte. Danach folgte ein Volontariat, das sie auf ihre zukünftige Karriere als Moderatorin vorbereitete.
Der Aufstieg bei RTL
1999 begann Nazan Eckes ihre Karriere bei RTL, wo sie zunächst die Wetterberichte in regionalen Sendungen präsentierte. Ihr Talent und ihre Präsenz vor der Kamera blieben nicht unbemerkt, sodass sie 2003 als Moderatorin der RTL II News ins Hauptprogramm wechselte. Dies war der Beginn einer beeindruckenden Karriere, die sie in zahlreiche weitere Formate führte.
Besonders große Bekanntheit erlangte Nazan Eckes 2006, als sie gemeinsam mit Hape Kerkeling die erste Staffel von „Let’s Dance“ moderierte. Die erfolgreiche Show machte sie einem noch breiteren Publikum bekannt. In den folgenden Jahren moderierte sie verschiedene Quizsendungen, Nachrichtensendungen und Events für RTL.
Privates Glück und Herausforderungen
Nazan Eckes war von 2000 bis 2007 mit Claus Eckes verheiratet, dessen Nachnamen sie bis heute trägt. Seit 2012 ist sie mit dem österreichischen Künstler Julian Khol verheiratet. Gemeinsam hat das Paar zwei Kinder, die sie weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraushält.
2021 nahm sie sich eine berufliche Auszeit, um sich intensiver um ihren kranken Vater zu kümmern. Diese Entscheidung zeigte, dass sie nicht nur eine erfolgreiche Moderatorin, sondern auch eine fürsorgliche Tochter ist. Ihr offener Umgang mit dem Thema Pflege machte sie für viele Menschen zu einer inspirierenden Persönlichkeit.
Soziales Engagement
Neben ihrer Arbeit als Moderatorin engagiert sich stark für soziale Projekte. Besonders wichtig ist ihr die Förderung von Bildung und Integration. Sie setzt sich für Leseförderung ein und wurde 2019 mit dem Deutschen Lesepreis ausgezeichnet. Zudem unterstützt sie Organisationen, die sich für die Rechte von Migranten und Frauen starkmachen.
Fazit
ist weit mehr als nur eine TV-Moderatorin – sie ist eine inspirierende Persönlichkeit, die beruflichen Erfolg mit sozialem Engagement verbindet. Ihre Karriere zeigt, dass mit harter Arbeit, Leidenschaft und Authentizität viel erreicht werden kann. Gleichzeitig beweist sie, dass Familie und soziale Verantwortung eine ebenso große Rolle spielen. Mit ihrem Talent und ihrer Ausstrahlung wird sie sicher noch viele Jahre eine feste Größe in der deutschen Medienlandschaft bleiben.
Lesen Sie einen weiteren Artikel:othar matthäus ehepartnerin
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wer ist Nazan Eckes?
ist eine deutsche Fernsehmoderatorin mit türkischen Wurzeln, bekannt für ihre Arbeit bei RTL und ihr soziales Engagement.
Wann wurde Nazan Eckes geboren? Sie wurde am 9. Mai 1976 in Köln geboren.
Welche Fernsehsendungen hat Nazan Eckes moderiert?
Sie moderierte unter anderem die RTL II News, Let’s Dance und verschiedene Quiz- und Nachrichtensendungen.
Ist Nazan Eckes verheiratet?
Ja, sie ist seit 2012 mit dem österreichischen Künstler Julian Khol verheiratet.
Hat Nazan Eckes Kinder?
Ja, sie hat zwei Kinder, die sie aus der Öffentlichkeit heraushält.
Warum nahm sich Nazan Eckes eine berufliche Auszeit?
Sie pausierte, um sich um ihren kranken Vater zu kümmern.
Welche sozialen Projekte unterstützt Nazan Eckes?
Sie setzt sich besonders für Bildung, Integration und Leseförderung ein und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.