Einleitung
Der ehemalige deutsche Torwart Bert Trautmann ist nicht nur für seine außergewöhnliche Karriere bei Manchester City bekannt, sondern auch für sein bewegtes Privatleben. Viele interessieren sich für das Thema “Bert Trautmann Ehepartner”, da der legendäre Fußballer dreimal verheiratet war. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Einblick in seine Beziehungen, Ehen und die Schicksalsschläge, die sein Leben prägten.
Die erste Ehe mit Margaret Friar
1950 heiratete Bert Trautmann seine erste Ehefrau Margaret Friar, die Tochter des Managers von St Helens Town, dem Verein, bei dem er zu dieser Zeit spielte. Aus dieser Ehe gingen drei Söhne hervor: John, Mark und Stephen. Doch das Paar erlebte eine schwere Tragödie: Ihr erstgeborener Sohn John verunglückte 1956 im Alter von nur fünf Jahren bei einem Autounfall. Dieses tragische Ereignis belastete die Ehe stark, und 1972 folgte die Scheidung.
Die zweite Ehe mit Ursula von der Heyde
Nach der Scheidung von Margaret Friar zog es Bert Trautmann in den 1970er Jahren nach Burma (heute Myanmar). Dort lernte er seine zweite Ehefrau Ursula von der Heyde kennen, eine deutsche Staatsbürgerin. Die beiden heirateten und lebten einige Jahre zusammen, doch auch diese Ehe hielt nicht für die Ewigkeit. 1982 trennten sich ihre Wege, und Bert Trautmann zog weiter.
Die dritte Ehe mit Marlis Trautmann
Nach einigen Jahren des Alleinseins fand Bert Trautmann in Marlis seine dritte Ehefrau. Die beiden ließen sich in Spanien nieder, wo sie in einem bescheidenen Bungalow nahe Valencia lebten. Diese Ehe hielt bis zu seinem Tod im Jahr 2013. Mit Marlis verbrachte er seinen Lebensabend in Ruhe und genießte die spanische Sonne.
Bert Trautmanns Vermächtnis
Neben seiner erfolgreichen Karriere als Torwart ist Bert Trautmann auch für seine persönliche Wandlung bekannt. Vom ehemaligen deutschen Kriegsgefangenen wurde er zu einem der beliebtesten Fußballer Englands. Seine Ehen spiegeln die verschiedenen Phasen seines Lebens wider, von Erfolg über Trauer bis hin zu später Zufriedenheit. Wer nach Informationen zu Bert Trautmann Ehepartner sucht, findet in seinen drei Ehen ein Spiegelbild seines bewegten Lebens.
Fazit
Bert Trautmann war dreimal verheiratet: zuerst mit Margaret Friar, dann mit Ursula von der Heyde und zuletzt mit Marlis Trautmann. Jede dieser Ehen war geprägt von unterschiedlichen Herausforderungen und Wendungen. Sein Leben und seine Partnerschaften machen ihn nicht nur zu einer Legende des Fußballs, sondern auch zu einem faszinierenden Menschen mit einer außergewöhnlichen Geschichte.
Lesen Sie einen weiteren Artikel:Detlef Steve’s divorce
FAQ) zu Bert Trautmann:
- Warum ist Bert Trautmann berühmt?
Bert Trautmann ist bekannt als deutscher Torwart, der für Manchester City spielte. Besonders berühmt wurde er durch das FA-Cup-Finale 1956, in dem er mit einem gebrochenen Halswirbel weiterspielte und sein Team zum Sieg führte. - Wie kam Bert Trautmann nach England?
Trautmann war während des Zweiten Weltkriegs Fallschirmjäger der Wehrmacht und geriet in britische Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Entlassung blieb er in England, spielte Fußball und wurde schließlich von Manchester City entdeckt. - Welche Vereine hat Bert Trautmann gespielt?
Er begann seine Karriere in England bei St Helens Town, bevor er 1949 zu Manchester City wechselte. Dort spielte er bis 1964. Danach war er als Trainer tätig. - Hat Bert Trautmann Kinder?
Ja, Bert Trautmann hatte mehrere Kinder. Sein ältester Sohn, John, kam 1956 bei einem Autounfall ums Leben. - Wann und woran starb Bert Trautmann?
Bert Trautmann starb am 19. Juli 2013 im Alter von 89 Jahren in Spanien an einem Herzinfarkt.